AGB
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle T’ai Chi Kurse von deinCHI.
Anmeldung zu den Seminaren
Die Anmeldung zur Teilnahme an einem von deinCHI (Nadin LeBrun), im folgenden Veranstalter genannt, angebotenen Kurs, erfolgt über das Anmeldeformular der Homepage. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin, im folgenden TN genannt, zeitnah eine schriftliche Bestätigung. Mit dieser kommt für beide Teile das Vertragsverhältnis wirksam zu Stande. Falls die Durchführung des Kurses vom Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl abhängt, wird dies in der Kursankündigung sowie in der Anmeldebestätigung deutlich gemacht. Falls ein Kurs ausgebucht ist, wirst du umgehend nach Eingang und Bearbeitung deiner Anmeldung per Mail informiert und dir wird nach Möglichkeit ein Ausweichtermin angeboten.
Abweichungen zum Ort des Seminares oder Änderungen der Veranstaltungszeiten werden dir ebenso unverzüglich mitgeteilt.
Mit der Anmeldung bzw. mit dem Ankreuzen des entsprechenden Feldes auf dem Online-Formular erkennt TN diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Seminargebühren
Die Seminargebühren gelten pro TN und Seminar. Eine Übertragung auf eine andere Person ist nicht möglich. Die Höhe der jeweiligen Kursgebühr ist in den Kursbeschreibungen bzw. der Preisliste angegeben. Alle Angebote und Preise sind freibleibend. Mit der Anmeldung verpflichtet sich TN zur Zahlung der gesamten Kursgebühr.
Zahlungsvereinbarung
Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Beitrag innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung zu überweisen, spätestens jedoch drei Werktage vor Beginn des Angebots. Die Frühbucherpreise gelten nur bei Anmeldung und Zahlungseingang zu dem in dem Angebot angegebenen Zeitraum.
Rücktritt vom Angebot – Stornierung
Stornierungen können via Email an kontakt(at)deinchi.de vorgenommen werden.
Für Stornierungen ab 14 Tagen vor dem Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 25% fällig.
Wenn die Stornierung nicht bis spätestens drei Werktage vor der ersten Kursstunde schriftlich erfolgt, ist der volle Betrag zu zahlen. Die Übertagung auf eine andere Person ist hier möglich.
Widerrufsrecht
Bitte beachte, dass es nach § 312g Abs. 9 BGB kein Widerrufsrecht für die Kursbuchung gibt.
Es gelten die Storno- / Kündigungskonditionen oben im Text.
Rücktritt des Veranstalters
Der Veranstalter ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn:
- Für eine Veranstaltung nicht genügend Anmeldungen vorliegen
- Die Veranstaltung aus nicht von deinCHI zu vertretenden Umständen abgesagt werden muss.
In den vorgenannten Fällen werden bereits bezahlte Teilnahmeentgelte vollständig zurückerstattet. Schadensersatzansprüche stehen den TN nicht zu.
Haftungsbeschränkung
Werden, wegen Krankheit oder höherer Gewalt, einzelne Stunden von der Kursleitung abgesagt, wird dafür ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung besteht nicht, wenn ein Ersatz organisatorisch nicht möglich ist.
Jede teilnehmende Person trägt selbst die volle Verantwortung für ihre Handlungen während des Kurses und eventuell daraus resultierende Verletzungen und Schäden. Eine Haftung für Personen, Sachschäden und persönliche Gegenstände wird von deinCHI (Nadin LeBrun) generell ausgeschlossen. Dies gilt auch für kostenlose Kursangebote wie z.B. die Gratis-Schnupperstunde.
T’ai Chi Chu’an dient der präventiven Gesundheitsvorsorge und ersetzt keinen Arztbesuch. Ein Versprechen auf Heilung kann und darf nicht gegeben werden.
Wird ein Kurstermin nicht wahrgenommen, besteht (auch im Krankheitsfall) kein Anspruch auf Kostenrückerstattung oder sonstige Ausgleichszahlungen.
Änderungen der Gebühren und der Geschäftsbedingungen sind jeder Zeit zulässig und werden mit der Buchung eines Folgekurses oder Workshops akzeptiert.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung des Dienstleistungsvertrages und auch insoweit nur in dem zur Erreichung dieses Zwecks zwingend erforderlichen Maße. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das DSGVO.
Logos, Texte und Bilder auf der Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, Vervielfältigung und Gebrauch ist nur nach vorheriger Absprache möglich.